Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Durch unsere langjährige Tätigkeit im Notfallmanagement und -training haben wir schnell verstanden, dass eine sorgfältige und gute Prävention häufig das Eintreten eines Unfalls, bzw. eines Schadensereignisses vermeidet oder in seinen Auswirkungen vermindert.
Dadurch haben wir sehr früh begonnen das gesamte Gebiet Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz größer zu betrachten und mit den Gebieten Notfallmanagement und Notfallpsychologie zu verknüpfen.
Denn selbst wenn die technischen Maßnahmen zur Unfallverhütung im Betrieb schon weit fortgeschritten sind, bedeutet das noch nicht, dass die Mitarbeiter das Verständnis und die Beachtung bestimmter Notwendigkeiten verinnerlicht haben. Mit unseren interdisziplinären Ansatz stellen wir sicher, dass alle Beteiligten den Arbeits- und Gesundheitsschutz nicht nur kennen, sondern auch verstehen.
Vertrauen Sie auf das Know How unserer Sicherheitsingenieure. Wir übernehmen gerne für Sie die Aufgaben als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Als Ihre externe Fachkraft für Arbeitssicherheit erhalten Sie bei uns:
- eine kostenlose Erstberatung
- Regelmäßige Begehungen und Beratungen bei der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz.
- Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen.
- Schulung und Qualifizierung der Mitarbeitenden.
- Teilnahme an den Arbeitsschutz-Ausschusssitzungen.
- Dokumentation und Überprüfung der Wirksamkeit beschlossener Maßnahmen.
Sie benötigen einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo), der den Bauherrn sowie Planer, Architekten und ausführende Baubetriebe bei ihrer Zusammenarbeit, hinsichtlich Sicherheit und Gesundheitsschutz in den verschiedenen Bauphasen unterstützt und berät?
Wir übernehmen folgende Aufgaben während der Planung und der Ausführung des Bauvorhabens:
- Einbinden von Sicherheit und Gesundheitsschutzmaßnahmen über den gesamten Bauausführungszeitraum
- Erarbeitung von Maßnahmen zum Schutz vor Gefährdungen durch und bei der Zusammenarbeit mehrerer Arbeitgebenden.
- Entwickeln von Maßnahmen zur gemeinsamen Nutzung sicherheitstechnischer Einrichtungen sowie von Einrichtungen für den Gesundheitsschutz mittels Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan)
- Berücksichtigung von Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen für spätere Arbeiten an der fertigen baulichen Anlage.
Nutzen Sie den Kontaktbutton für eine Anfrage oder rufen Sie einfach an. Sie erhalten dann eine kompetente, kostenfreie Erstberatung.