Trainerausbildung Medizinische Erste Hilfe

Die Trainerausbildung Medizinische Erste Hilfe, berücksichtigt die spezifischen Anforderungen an eine/n Trainer/in für die Ersthelferausbildung und darüber hinaus.

Diese Ausbildung richtet sich an notfallmedizinisch, bzw. sanitätsdienstlich grundausgebildetes Personal und wird nach den Qualitätsvorgaben unseres NT Qualification and Competence Center durchgeführt.

 

Erste Hilfe Trainer
Gruppenübung Trainer Erste Hilfe

 

 

Wir stellen uns methodisch und didaktisch speziell auf die zu unterrichtende Zielgruppen ein und arbeiten nach den neusten pädagogischen Erkenntnissen des projektorientierten Lernens.

 

Die Inhalte sind:

  • Zielgruppenorientierte Didaktik mit projektorientiertem Lernen
  • Methodik (Verschiedene Ausbildungsmethoden und deren Variation)
  • Ausbilder- und Teilnehmerverhalten
  • Behalten, Vergessen, Lernen, Verstehen
  • Spezifische Ausbildung in der Med. Ersten Hilfe
  • Lernerfolgskontrollen und Zielerreichung in der Ausbildung der Med. Ersten Hilfe


Die Teilnehmer werden  mit ihren individuellen Vorkenntnissen abgeholt.
Zudem wird in jedem Seminar auf den spezifischen Bedarf und die Fragen der/s einzelnen angehenden Ersthelferausbilders/in eingegangen.

 

Hierdurch werden wichtige Hilfen zur Stärkung der Schlüsselqualifikationen einer/s Ausbilderin/s vermittelt.

Methoden der Ausbildung Flip Chart
Flip-Chart Trainerausbildung Erste Hilfe


Besonders die Videodokumentation und das individuelle Feedback bei der eigenen Lehrprobe ist bei jedem Teilnehmer eine hilfreiche Unterstützung bei der eigenen Entwicklung zum guten und erfolgreichen Trainer.

 

Die Ausbildung besteht aus fünf Teilen:

  • Wissensvermittlung
  • Lernerfolgskontrolle am eigenen Beispiel
  • praktische Lehrprobe
  • Feedbackregeln
  • Feedback zu eigenem Unterrichtsverhalten

und schließt mit einem Zertifikat, bzw. einer Teilnahmebescheinigung ab.

 

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Notfallmedizinische Ausbildung
  • sanitätsdienstliche Ausbildung mit dokumentierter und erfolgreich abgeschlossener Prüfung (mindestens 48 Unterrichtseinheiten

Teilnehmerzahl:

begrenzt auf 12 Teilnehmer

 

Schulungsorte:
Berlin/Brandenburg, jede Stadt innerhalb Deutschlands, auch international auf Anfrage

 

Trainingsdauer:
56 Unterrichtseinheiten  (7 Tage)

 

Schulungstermine: auf Anfrage

 

Sind Sie interessiert ihre Handlungskompetenzen als Erstelfer-Ausbilder/in zu erweitern?

 

Nutzen Sie den Kontakt Button oder rufen Sie an. Sie erhalten dann weitere Informationen.

 

error: Content is protected !!