Notfalltraining für Mitarbeitende
Mitarbeitende sind im Notfall starken psychischen und physischen Anforderungen ausgesetzt. Oft haben sie Funktionen wie Ersthelfer oder Brandschutz und Evakuierungshelfer. Sie müssen nicht nur sich selbst, sondern ggf. andere, auch mobilitätseingeschränkte Personen in Sicherheit bringen und Erstmaßnahmen am Unfallort oder der Brandstelle wahrnehmen.
Ob bei einem Passagierflug, in einer Pflegeeinrichtung, dem Besuch einer Shopping Mall, im Öffentlichen Nahverkehr, auf der Straße, bei einem Arztbesuch;
Die Notsituationen, in denen wir meist als Beschäftigte ggf. auch als zufällig Anwesende tätig werden müssen, ist fast endlos.
Neuere Untersuchungen stellen fest, dass Mitarbeitende von Betrieben sehr oft Schwierigkeiten haben, ihr erworbenes Wissen in Notfällen richtig anzuwenden. Dieses ist daran festzustellen, dass vorhandenes Personal beim Auftreten eines extremen Ereignisses (Medizinische Erste-Hilfe, Feuer-/Brandbekämpfung) oft hysterisch oder auch völlig apathisch reagiert. Nicht selten kann man in solchen Situationen unsinniges Verhalten (Hyperaktivität, Vermeidungsverhalten, Handlungsfehler) von Personal beobachten. Wir haben diese Phänomene umfassend analysiert und dabei festgestellt, dass neben den fachlichen Kenntnissen und Fähigkeiten es gilt, den Mitarbeitenden Handlungskompetenzen zu vermitteln, die sie in die Lage versetzt, den Extremsituationen sicherer und besser zu meistern.

Hierfür haben wir ein spezielles Notfalltraining für Mitarbeitende entwickelt.
In diesem Notfalltraining wird jede mögliche Art von kritischen Ereignissen in ihrem Betrieb beleuchtet und individuell betrachtet, wie Mitarbeitende damit handlungsoerientiert umgehen müssen.
Wir wissen, wie es Menschen und Helfenden in Notsituationen ergeht, und wie man sich darauf vorbereiten kann, um handlungsfähig zu bleiben.

Dieses Notfalltraining vergisst kein Teilnehmer und wird stark in Erinnerung bleiben, da es sehr praxisorientiert und mit vielen Übungen zur Selbsterkenntnis gestaltet wird. Oft werden wir noch nach Jahren angesprochen, was wir bei den Teilnehmenden nachhaltig bewirkt haben.
Schulungsorte:
Berlin/Brandenburg, jede Stadt innerhalb Deutschlands, auch international auf Anfrage
Schulungstermine: auf Anfrage
Trainingsdauer:
Je nach ihren betrieblichen Notwendigkeiten,
mindestens 8 Unterrichtseinheiten
(1 Tag)
Sind Sie interessiert die Handlungskompetenzen ihrer Mitarbeitenden zu erweitern?
Nutzen Sie den Kontakt-Button oder rufen Sie an.
Sie erhalten dann ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem Kollegen unseres Dozenten- und Trainerteams Notfalltraining.