Unsere Geschichte
Im Jahr 1998 fanden sich ein Feuerwehrmann, ein Rettungsassistent und ein Notarzt, die schon vereinzelt Tainings für Brandschutz, Rettungsdienst und Gefahrenabwehr durchführten.

Die damaligen Schulungen bezogen sich meist sehr stark auf die fachlichen Kompetenzen (Hard Skills).
Für die Drei war schnell klar, dass neben fachlichen Kompetenzen, gerade im Rettungsdienst und auch bei andersartigen Notfällen die sog. Soft Skills (persönliche, soziale und methodische Kompetenzen) von immenser Bedeutung sind, um Betroffenen angemessen zu helfen und Schäden zu begrenzen.
Deshalb wurde ein geeigneter Notfallpsychologe mit an Bord genommen, um moderne und passgerechte Seminare im Brandschutz, der Arbeitssicherheit, dem Rettungsdienst und dem Notfallmanagement anzubieten, die genau auch diese Soft Skills mit berücksichtigen und behandeln.

Das Konzept ging voll und ganz auf so dass eine große deutsche Fluggesellschaft das Flight Safety Brandschutz, First AID und psychosoziale Notfall- Vor- und Nachsorge in die Hände der späteren Nomatrain gelegt hat.
Aufgrund besonderer Notfallereignisse, bei denen festgestellt wurde, dass Beschäftigte in Notsituationen akute Stressreaktionen zeigten und dadurch nicht mehr angemessen handeln konnten, sprach sich die besondere Form unserer Seminare sehr schnell herum, so dass unbedingt neues Personal benötigt wurde, um dem großen Zulauf gerecht zu werden.
Durch die stark gewachsenen organisatorischen Aufgaben, entschieden sich die Beteiligten eine GmbH zu gründen.
Am 09.01.2002 erblickte dannn die Gesellschaft für Notfallmanagement und-training das Licht der Welt ;).

Die einzelnen Teilgebiete Brandschutz / Notfallmanagement und -training sowie auch der Personalkörper entwickelten sich prächtig, so dass im Laufe der Zeit hierfür einzelne Bereiche gebildet werden mussten, um dem gewachsenen Bedarf bei gleichbleibender Qualität gerecht zu werden.
Durch die Gewinnung eines Diplom-Ingenieurs für Brandschutz, Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz und Gefahrenabwehr sowie CAD-Spezialisten wurde ein neuer Zweig Ingenieure für Brandschutz und Gefahrenabwehr

geschaffen, der die Fachbereiche
- Brandschutzingenieurwesen,
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie
- Brandschutzpläne und Sicherheitsgrafiken
verantwortet.
Der Zweig Notfallmanagement und-training wurde in drei Fachgebiete gegliedert:
Das Fachgebiet Notfallmanagement betreut den Fachbereich
- Betriebliches Risiko- und Notfallmanagement sowie
-
Risiko- und Notfallmanagement bei Behörden und Institutionen
Das speziell gebildete Nomatrain Qualification and Competence Center (NT-QCC) vereint alle Schulungs- und Qualifizierungsaktivitäten im
- Brandschutz,
- der Medizinischen Ersten Hilfe,
- der Arbeitssicherheit
- dem Notfallmanagement,
- der Notfallpsychologie,
- der Dozenten- und Trainerqualifizierung sowie dem
- Qualitätsmanagement.
Das Fachgebiet Notfallpsychologie, Psychosoziale Notfallversorgung verantwortet die Fachbereiche
- Notfallpsychologie
-
Psychosoziale Notfallversorgung Betriebe und
- Psychosoziale Notfallversorgung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Wir sind hauptsächlich bundesweit und mit zunehmender Internationalisierung in den angrenzenden europäischen Nachbarstaaten aktiv.
Die persönliche und individuelle Betreuung unserer Kunden hat uns bisher sehr erfolgreich am Markt etabliert.
Haben Sie Fragen zu den beschriebenen Themenbereichen?
Benötigen Sie eine Unterweisung, Schulung oder Unterstützung bei Dienstleistungen aus den Bereichen
- Notfallmanagement und -training
- Ingenieurdienstleistungen im Brandschutz
- Brandschutzdienstleistungen und-training
- Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz
- Training Medizinische Erste Hilfe
- Krisenintervention, Psychosoziale Vor- und Nachsorge
Wir unterstützen Sie fachkompetent und kostengünstig.
Sprechen Sie uns an.